Domain jubiläumsball.de kaufen?

Produkt zum Begriff Gesellschaft:


  • Gesellschaft der Zukunft
    Gesellschaft der Zukunft

    Gesellschaft der Zukunft , 38 Persönlichkeiten aus allen Bereichen des öffentlichen Lebens stellen sich zum 70. Geburtstag von Thomas de Maizière der Frage: Wenn ich eine Sache in Politik, Wirtschaft, Kultur, Gesellschaft ändern könnte, was wäre das? So entstehen offene und nachdenkliche Essays über zentrale Themen unserer Zeit. Mit Beiträgen von Ralph Brinkhaus, Ulrike Demmer, Kirsten Fehrs, Sigmar Gabriel, Serap Güler, Emily Haber, Stephan Harbarth, Dunja Hayali, Christoph Heusgen, Timotheus Höttges, Wolfgang Holler, Wolfgang Huber, Michael Ilgner, Karl-Ludwig Kley, Ilko-Sascha Kowalczuk, Annegret Kramp-Karrenbauer, Michael Kretschmer, Norbert Lammert, Nathanael Liminski, Bettina Limperg, Klaus Mertes, Friedrich Merz, Hildegard Müller, Sönke Neitzel, Konstantin von Notz, Verena Pausder, Constanze Peres, Karin Prien, Frauke Roth, Peer Steinbrück, Frank-Walter Steinmeier, Ellen Ueberschär, Arnd Uhle, Kristina Vogel, Jan Vogler, Hans Vorländer, Volker Wieker, Ulrich Wilhelm. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 25.00 € | Versand*: 0 €
  • In zwangloser Gesellschaft
    In zwangloser Gesellschaft

    In zwangloser Gesellschaft

    Preis: 8.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)
    Eingeschlossene Gesellschaft (DVD)

    An einem Freitagnachmittag klopft es pl√∂tzlich unerwartet an der Tür des Lehrerzimmers eines städtischen Gymnasiums. Das wird sich doch wohl kein Schüler erdreisten? Nein, davor steht ein ehrgeiziger Vater (THORSTEN MERTEN), der für die Abiturzulassung seines Sohnes kämpft - und bereit ist, dafür sogar bis zum √Ñußersten zu gehen. Das müssen die sechs Lehrer, die sich so kurz vor dem Start ins Wochenende noch in der Schule aufhalten, nun auf die harte Tour erfahren: Der allseits beliebte Sportlehrer und Zyniker Peter Mertens (FLORIAN DAVID FITZ), die altkluge, von allen Schülern gehasste Hexe Heidi Lohmann (ANKE ENGELKE), der konservative Pauker Klaus Engelhardt (JUSTUS VON DOHNANYI), der joviale Schüleranwalt Holger Arndt (THOMAS LOIBL), der einsame Nerd Bernd Vogel (TORBEN KESSLER) und die junge Referendarin Sarah Schuster (NILAM FAROOQ). Sie alle fühlen sich dem verzweifelten Vater zunächst überlegen, müssen aber schnell herausfinden, dass die Situation mehr und mehr außer Kontrolle gerät. Nach einigen unerwarteten Wendungen und peinlichen Enthüllungen tun sich bei jedem der Beteiligten wahre Abgründe auf...

    Preis: 7.99 € | Versand*: 3.99 €
  • Simanowski, Roberto: Facebook-Gesellschaft
    Simanowski, Roberto: Facebook-Gesellschaft

    Facebook-Gesellschaft , Zehn Jahre nach seiner Gründung im Jahr 2004 ist Facebook das größte soziale Netzwerk der Welt und einer der mächtigsten Global Player des Internet. Der Reiz dieses Netzwerks liegt auf der Hand: die geballte Kommunikation mit vielen, die Lust der Selbstdarstellung, die Zeugenschaft im Leben der anderen, die reichlichen, pflegeleichten Bekanntschaften, das Wiedersehen alter Freunde etc.. Auch die Negativseite ist hinlänglich bekannt: die Kapitalisierung des Privaten, Überwachung, Selbstdarstellungszwang, Zeitverschwendung. Es gibt etablierte Neologismen und umfangreiche Studien zu Facebook. Zugleich gibt es viele Klischees und Leerstellen in der Reflexion, was Facebook ist und wie es die Gesellschaft verändert. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Was macht dieses Ereignis so bedeutsam für die Gesellschaft?

    Dieses Ereignis ist bedeutsam für die Gesellschaft, da es grundlegende Veränderungen in der Politik, Wirtschaft oder Kultur bewirkt. Es könnte die Lebensbedingungen vieler Menschen verbessern oder verschlechtern. Zudem kann es das Bewusstsein für bestimmte Themen schärfen und zu gesellschaftlichen Diskussionen führen.

  • Welche Auswirkungen hatte das Ereignis auf die Beteiligten und die Gesellschaft?

    Das Ereignis führte zu Verletzungen bei den Beteiligten und löste Angst und Trauer in der Gesellschaft aus. Es führte auch zu einer verstärkten Sicherheitsüberwachung und Sensibilisierung für ähnliche Vorfälle in der Zukunft. Die Gesellschaft reagierte mit Solidarität und Unterstützung für die Betroffenen.

  • Was war das bedeutendste Ereignis in der historischen Entwicklung unserer Gesellschaft?

    Die Französische Revolution von 1789 war das bedeutendste Ereignis in der historischen Entwicklung unserer Gesellschaft, da sie die Abschaffung des absolutistischen Monarchie-Systems und die Einführung von demokratischen Prinzipien wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit vorantrieb. Dies führte zu tiefgreifenden Veränderungen in Politik, Gesellschaft und Wirtschaft, die bis heute spürbar sind. Die Revolution inspirierte auch andere Länder in Europa und auf der ganzen Welt, sich für Freiheit und Gleichheit einzusetzen und gegen Unterdrückung und Ungerechtigkeit zu kämpfen.

  • Welches historische Ereignis hatte den größten Einfluss auf die moderne Gesellschaft?

    Die industrielle Revolution hatte den größten Einfluss auf die moderne Gesellschaft, da sie zu einem enormen wirtschaftlichen Wachstum, technologischen Fortschritten und sozialen Veränderungen führte. Die Veränderungen in der Arbeitswelt, der Urbanisierung und der globalen Vernetzung prägen bis heute unsere Gesellschaft. Die industrielle Revolution legte den Grundstein für die moderne Welt, wie wir sie heute kennen.

Ähnliche Suchbegriffe für Gesellschaft:


  • Immunisierte Gesellschaft (Thießen, Malte)
    Immunisierte Gesellschaft (Thießen, Malte)

    Immunisierte Gesellschaft , Impfungen sind ein Traum der Moderne. Sie versprechen die Ausrottung gefährlicher Seuchen, den Rückgang der Kindersterblichkeit und die Kontrolle kollektiver Gesundheitsverhältnisse. Beim Impfen geht es daher nie nur um die Gesundheit und Krankheit des Einzelnen. Impfprogramme zielen immer auch auf die Optimierung des »Volkskörpers« bzw. der »Volksgesundheit«. Das Buch spürt dieser Geschichte des Impfens erstmals vom 19. Jahrhundert bis heute nach: vom Deutschen Kaiserreich über die Weimarer Republik zur NS-Zeit bis in die Bundesrepublik und DDR. Es beleuchtet nationale und internationale Debatten über Impfpflichten und Impfprogramme, die Erforschung und Vermarktung von Impfstoffen sowie den Alltag des Impfens in Impflokalen und Arztpraxen. Die Geschichte des Impfens ist eine Geschichte von Ängsten und Hoffnungen. Im Kampf gegen Pocken, Diphtherie und Polio, gegen Tuberkulose, Masern oder Grippe verhandelten die Deutschen Menschenbilder und Gesellschaftsmodelle, Sicherheits- und Zukunftsvorstellungen. Im Fokus des Buches stehen Auseinandersetzungen zwischen Politikern und Unternehmern, Ärzten und Wissenschaftlern, Journalisten und Eltern. Vom 19. Jahrhundert bis heute streiten sie um die Chancen und Risiken der immunisierten Gesellschaft. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20171002, Produktform: Leinen, Titel der Reihe: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft#225#, Autoren: Thießen, Malte, Seitenzahl/Blattzahl: 400, Abbildungen: mit 10 Abbildungen, Keyword: Deutschland/19.und 20. Jahrhundert; Geschichte/ 19./20.Jahrhundert; Gesundheitspolitik, Fachschema: Geschichte~Historie~Medizin / Geschichte~Europa / Geschichte, Kulturgeschichte, Fachkategorie: Europäische Geschichte~Geschichte allgemein und Weltgeschichte, Region: Deutschland, Zeitraum: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.)~Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.), Thema: Auseinandersetzen, Warengruppe: HC/Geschichte/20. Jahrhundert, Fachkategorie: Geschichte der Medizin, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck + Ruprecht, Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht, Länge: 238, Breite: 167, Höhe: 35, Gewicht: 774, Produktform: Gebunden, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1705190

    Preis: 79.00 € | Versand*: 0 €
  • Wirtschaft und Gesellschaft (Weber, Max)
    Wirtschaft und Gesellschaft (Weber, Max)

    Wirtschaft und Gesellschaft , Nähere Informationen zu diesem Buch erhalten Sie direkt vom Verlag / For further information about this title please contact Mohr Siebeck , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: Nachdruck der 5., revidierten Auflage, Erscheinungsjahr: 198001, Produktform: Kartoniert, Autoren: Weber, Max, Auflage: 13005, Auflage/Ausgabe: Nachdruck der 5., revidierten Auflage. Studienausgabe, Fachschema: Gesellschaft / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Soziologie / Arbeit, Wirtschaft, Technik~Wirtschaft / Theorie, Forschung~Soziologie / Theorie, Philosophie, Anthropologie~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Wirtschaftsgeschichte~Rechnungswesen~Wirtschaft / Finanzen, Kredit~Geschichte / Theorie, Philosophie~Wissenschaftsgeschichte (Naturwissenschaften)~Geschichte / Didaktik, Methodik, Fachkategorie: Hochschulbildung, Fort- und Weiterbildung~Politikwissenschaft~Wirtschaftsgeschichte~Finanz- und Rechnungswesen~Betriebswirtschaft und Management~Geschichte: Theorie und Methoden~Geschichte allgemein und Weltgeschichte~Geschichte der Naturwissenschaften~Unterricht und Didaktik: Geschichte~Schule und Lernen: Wirtschaftswissenschaften~Soziologie: Arbeit und Beruf, Bildungszweck: für die Hochschule, Warengruppe: HC/Soziologie, Fachkategorie: Sozialtheorie, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, Seitenanzahl: XXXIII, Seitenanzahl: 948, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck GmbH & Co. K, Verlag: Mohr Siebeck, Länge: 237, Breite: 163, Höhe: 48, Gewicht: 1275, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 39.00 € | Versand*: 0 €
  • Wahnsinn und Gesellschaft (Foucault, Michel)
    Wahnsinn und Gesellschaft (Foucault, Michel)

    Wahnsinn und Gesellschaft , Michel Foucault erzählt die Geschichte des Wahnsinns vom 16. bis zum 18. Jahrhundert. Er erzählt zugleich die Geschichte seines Gegen­spielers, der Vernunft, denn er sieht die beiden als Paar, das sich nicht trennen läßt. Der Wahn ist für ihn weniger eine Krankheit als eine andere Art von Erkenntnis, eine Gegenvernunft, die ihre eigene Sprache hat oder besser: ihr eigenes Schweigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Auflage: Neuauflage, Erscheinungsjahr: 201109, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#39#, Autoren: Foucault, Michel, Auflage/Ausgabe: Neuauflage. Geringfügig gekürzte Ausgabe, Seitenzahl/Blattzahl: 576, Keyword: Geisteskranker; Geschichte; STW 39; STW39; Wahn; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 39, Fachschema: Gesellschaft / Medizin, Gesundheitswesen~Geschichte / Kulturgeschichte~Kulturgeschichte~Philosophie / Gesellschaft, Politik, Staat~Geschichte / Sozialgeschichte~Sozialgeschichte, Fachkategorie: Gesellschaft und Kultur, allgemein~Soziale und politische Philosophie~Moderne Philosophie: nach 1800, Region: Frankreich, Zeitraum: 1500 bis heute, Bildungszweck: für die Hochschule, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Philosophie/20./21. Jahrhundert, Fachkategorie: Sozial- und Kulturgeschichte, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp, Länge: 177, Breite: 111, Höhe: 30, Gewicht: 335, Produktform: Kartoniert, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Genre: Geisteswissenschaften/Kunst/Musik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0040, Tendenz: +1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch,

    Preis: 24.00 € | Versand*: 0 €
  • Die unregierbare Gesellschaft (Chamayou, Grégoire)
    Die unregierbare Gesellschaft (Chamayou, Grégoire)

    Die unregierbare Gesellschaft , Die 1970er Jahre wurden von einer gigantischen »Regierbarkeitskrise« erschüttert: Die Wirtschaftswelt hatte mit massiver Disziplinlosigkeit der Arbeiter zu kämpfen, aber auch mit der »Managerrevolution«, mit bisher beispiellosen ökologischen Massenbewegungen und neuen Sozial- und Umweltvorschriften. Der französische Philosoph Grégoire Chamayou porträtiert in seinem faszinierenden Buch dieses Krisenjahrzehnt als den Geburtsort unserer Gegenwart - als Brutstätte eines autoritären Liberalismus. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20231120, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: suhrkamp taschenbücher wissenschaft#2398#, Autoren: Chamayou, Grégoire, Übersetzung: Halfbrodt, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 496, Keyword: 70er Jahre; Autoritarismus; Liberalismus; Neoliberalismus; STW 2398; STW2398; suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2398, Fachschema: USA / Politik, Zeitgeschichte, Recht~Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Soziologie, Fachkategorie: Soziologie, Region: Vereinigte Staaten von Amerika, USA, Thema: Verstehen, Warengruppe: TB/Soziologie, Fachkategorie: Politikwissenschaft, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Verlag: Suhrkamp Verlag AG, Produktverfügbarkeit: 02, Länge: 177, Breite: 108, Höhe: 26, Gewicht: 292, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Alternatives Format EAN: 9783518587386 9783518763087, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0050, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Taschenbuch, WolkenId: 2001534

    Preis: 26.00 € | Versand*: 0 €
  • Wie beeinflusst Tanz die Kultur und die Gesellschaft in verschiedenen Regionen der Welt?

    Tanz ist ein Ausdruck von Traditionen, Werten und Identität in verschiedenen Kulturen und hat eine starke Verbindung zur Geschichte und sozialen Strukturen. In einigen Regionen dient Tanz als Mittel zur Kommunikation und zur Bewahrung von Geschichten und Bräuchen. Darüber hinaus fördert Tanz den kulturellen Austausch und die Verständigung zwischen verschiedenen Gesellschaften.

  • Welches bedeutende Ereignis der Geschichte hat einen nachhaltigen Einfluss auf die heutige Gesellschaft?

    Die Französische Revolution von 1789 hatte einen nachhaltigen Einfluss auf die heutige Gesellschaft. Sie führte zur Abschaffung der absoluten Monarchie und zur Einführung von demokratischen Prinzipien. Die Ideale der Revolution, wie Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit, prägen bis heute politische und gesellschaftliche Diskussionen.

  • Welches kulturelle Ereignis oder Phänomen hat einen bleibenden Eindruck auf die Gesellschaft hinterlassen?

    Die Erfindung des Internets hat einen bleibenden Eindruck auf die Gesellschaft hinterlassen, da es die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und Informationen erhalten, revolutioniert hat. Die Popkulturphänomene wie Star Wars und Harry Potter haben auch einen starken Einfluss auf die Gesellschaft gehabt, indem sie Generationen von Menschen geprägt haben und weiterhin beliebt sind. Die feministische Bewegung der 1960er und 70er Jahre hat ebenfalls einen bleibenden Eindruck hinterlassen, indem sie die Gleichberechtigung der Geschlechter vorangetrieben und das Bewusstsein für Frauenrechte geschärft hat.

  • Welches Jubiläum feiern wir in diesem Jahr und welchen Einfluss hat es auf unsere Gesellschaft gehabt?

    Wir feiern das 30-jährige Jubiläum der deutschen Wiedervereinigung. Dieses Ereignis hat dazu beigetragen, dass Deutschland als ein vereintes Land wieder auf der politischen Weltbühne agieren kann. Zudem hat die Wiedervereinigung zu einem gestärkten Zusammengehörigkeitsgefühl innerhalb der deutschen Gesellschaft geführt.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.